Einführung

Im Amtlichen Schulverwaltungsprogramm ASV werden sämtliche Schülerdaten im Modul Schüler verwaltet. Da diese Daten stets aktuell gehalten werden müssen, stehen Ihnen für die Pflege der Schülerstammdaten verschiedene Werkzeuge zur Verfügung. In diesem Selbstlernkurs bekommen Sie Informationen zu den Bereichen:

  • Änderung von Schülerstammdaten (Adressen, Telefonnummern, Ein- und Austritte)
  • Klassenwechsel, Rücktritt, Wiederholung
  • Sammeländerungen
  • Sammelversetzungen
  • Berichtsbibliothek
  • Fächerwahl
  • Schülerneuaufnahme
  • Schülerdubletten

Mit Absolvieren dieses Kursbausteines qualifizieren Sie sich für die Datenpflege der Schüler.

Im nebenstehenden Video erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Masken des Moduls Schüler. Die einzelnen Reiter werden in den nachfolgenden Kapiteln genauer erläutert.

Jedes Kapitel bietet abschließend Aktivitäten, um die neuen Erkenntnisse direkt in der ASV Test- und Schulungsversion einüben zu können. Bitte achten Sie darauf, kursbegleitend immer mit der aktuellen Version zu arbeiten. Die Anleitung rechts zeigt Ihnen in Einzelschritten, wie Sie prüfen können, ob Sie tatsächlich die korrekte Version nutzen.

Sollte dies nicht der Fall sein, löschen Sie bitte Ihre Testinstallation und laden die neue Version von der ASV-Webseite. Es kann auf einem PC immer nur eine ASV-Installation aktiv sein.

Dazu müssen Sie sich zuerst auf der ASV-Webseite links oben bei Login mit Ihrer Benutzerkennung anmelden:

https://www.asv.bayern.de/asv.html

Anschließend können Sie die Testversion unter folgendem Link herunterladen:

https://www.asv.bayern.de/downloads/asv-test-und-schulungsversion.html

Hinweise zur Inbetriebnahme der Testversion finden Sie in der Onlinedokumentation.

Windows:
https://www.asv.bayern.de/doku/alle/technik/testversion/inbetriebnahme

Apple OS X:
https://www.asv.bayern.de/doku/alle/technik/testversion/inbetriebnahme/mac