Bahn-Steuerung
Eine Bahnsteuerung kann mindestens 2 (meist 3) oder mehr Achsen in einem exakten Verhältnis zueinander verfahren, d. h. sie kann das Werkzeug auf einer beliebigen Gerade oder Kreisbahn im Raum führen. Die Steuerung interpoliert die Bahnbewegung, indem sie
 | | die Vorschubbahn als Serie von auf einander folgenden Punkten errechnet |
 | | jede beteiligte Achse im richtigen Geschwindigkeitsverhältnis führt, so dass die Bewegung im zulässigen Toleranzbereich der vorgegebenen Gerade oder Kreisbahn liegt |
 | | und alle Achsen zum gleichen Zeitpunkt die programmierte Endposition erreichen. |
Eine Bahnsteuerung kann zur Bearbeitung Werkzeug-Bewegungen in der Ebene oder im Raum ausführen. Sie wird z. B. an Fräsmaschinen, Drehmaschinen, Erodiermaschinen, Bearbeitungszentren eingesetzt.
| |
|